LIEDERMACHERINNEN

LIEDERMACHER

LOUNGE

next

Donnerstag, 5. Oktober 2023

20:00 Uhr


Waldmüllerzentrum

Hasengasse 38, 1100 Wien


Präsentation und Mitwirkung:

Andre Blau


Gäste:

Beatrix Neundlinger & Peter Marnul







                                                                 Fotos: © Andreas Müller

Die Wiener Sängerin Beatrix Neundlinger und legendäre Frontfrau der „Schmetterlinge“ präsentiert in Liedform u. a. Texte von Christine Nöstlinger und Heinz R. Unger. Musikalisch begleitet wird sie vom Multi-Instrumentalisten Peter Marnul (Mandola, Akkordeon, Ukulele, Stimme).


Alexander Sedivy









Der musikalische Entertainer Alexander Sedivy steht für Kompositionen mit Schmäh. In mehr als 10 Solo-Kabarettprogrammen, während seiner Zeit als Simpl-Mitglied und in 30 Ausgaben seiner Showprojekte war und ist Alexander Sedivy als Kabarettist, Pianist und Liedermacher eine Klasse für sich. Unter anderem gibt‘s Songs aus seinem neuen Erfolgsprogramm „Komplett Daneben“.


Helmut „Holzi“ Holzdorfer & Franz Haselsteiner















Foto: © Peter Frank/Pjotr DEsign


Diesmal mit der „Urbesetzung“ der LLL: Andre Blau, Franz Haselsteiner (Musiker, Komponist) und Helmut Holzdorfer (Liedermacher, Moderator).

Siehe auch Termine

LLL auf YouTube

Liedermacherinnen-Liedermacher-Lounge


Besuchen Sie auch die Seite der Liedermacherinnen-Liedermacher-Lounge bei Radio SGT (es geht eh)!

https://www.radio-sgt.com/liedermacherinnen-liedermacher-lounge


Die Veranstaltungsreihe „Liedermacherinnen-Liedermacher-Lounge“ (LLL) startete 2014 im dritten Wiener Gemeindebezirk  in Mikes Werkstatt.  Die Mitglieder des ersten LLL-Teams waren Helmut „Holzi“ Holzdorfer,

Franz Haselsteiner und Andre Blau.


Seit  2017 wird die LLL von Katie Kern & Andre Blau geleitet und betreut.


Mittlerweile wird die LLL in fünf Wiener Bezirken abgehalten.


Ziel der LLL war und ist die Präsentation

von Liedermacherinnen und Liedermachern und deren Werk

 in gemütlichem Gespräch und Auftritt.


Thema ist die Liedermacherei als Berührungspunkt

zwischen Musik und Literatur,

als künstlerischer Freiraum,

der von musikalischem Storytelling über traditionelle Liedermacherei

bis hin zu jazziger, gerappter Kurzlyrik reicht.


Bisher wurden ca. 100 Liedermacherinnen und Liedermacher

als Solistinnen, Solisten, Duos oder Gruppen  vorgestellt.